Unsere Zucht


-von den Kirschblüten-

Wie kommt es zu unserem Zuchtnamen?

Mülheim-Kärlich ist Haupt-Kirschanbaugebiet in Rheinland-Pfalz.

Und so heißt es in unserem Vereinslied "Müllem-Kärlech, dau bes einwandfrei" aus 1952 schon im Refrain

"Mir han de deckste Kirsche,
Mir han de beste Bims."

 

Jedes Jahr im Frühjahr erstrahlt unsere Stadt in voller Blütenpracht der Kirschblüten. 

Schnell war klar, das der Name nicht nur zum Ort der Zucht passen muss, sondern auch zu mir.

Mein Großvater war selbst Kirsch-Bauer und ich pflückte schon als Kind Kirschen an den eigenen Bäumen im Garten.